Ausleitung / Entgiftung

 

In den letzten Jahrhunderten und insbesondere in den letzten Jahrzehnten hat der Mensch eine schier unüberschaubare Zahl an chemischen Verbindungen - organisch wie auch anorganisch - entwickelt und oft unbedacht in die Umwelt entlassen. Heute wirken diese Fremdstoffe auf unseren Organismus ein und können unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Um so mehr rückt das Thema Ausleitung und Entgiftung in den Fokus der Naturheilkunde.
 

Teilweise produziert auch unser Körper selbst aufgrund unserer ungesunden Lebensweise körpereigene Gifte. Sie sind stoffwechselbedingt z. B. bei Stoffwechselkrankheiten wie Gicht oder Diabetes mellitus. 

Was die äußeren schädlichen Einflüsse angeht, hat der Mensch kaum eine Möglichkeit sich gänzlich davor zu schützen. 
Werden die Belastungen zu groß, weil sich zu viele Einflüsse und Lebensum-stände aufsummiert haben, kann es sein, dass unser Körper es nicht mehr allein schafft, diese schädlichen Verbindungen abzutransportieren. 
Das Gleichgewicht kann kippen. Eine Änderung des Lebensstils und eine gezielte Unterstützung der Ausscheidungsorgane kann hier hilfreich sein um den Körper neu auszurichten. 
 

Die Chinesische Medizin kennt zahlreiche Helfer, die die unterschiedlichen Organe und Organfunktionkreise unterstützen und aktivieren. 
Auch homöopathische Komplexmittel, Phytotherapeutika sowie die alt bewährten Naturheilverfahren ermöglichen eine intensive Unterstützung eines Ausleitungsprozesses und schaffen so die richtige Grundlage dafür, 
dass der Körper seine Selbstheilungskräfte voll entfalten kann. 


Vitamine, essenzielle Fettsäuren, Aminosäuren, Mineralstoffe, Spuren-elemente und Enzyme können den Körper bei seiner Ausleitungsarbeit sinnvoll untstützen. 

Der Einsatz dieser Helfer sollte jedoch sinnvoll koordiniert werden und nicht nach dem "Gießkannenprinzip" erfolgen.